Tropische Früchte direkt vom Landwirt kaufen

Wenn Sie saisonale tropische Früchte kaufen möchten, können Sie dies bei Tropitop direkt vom Landwirt und ohne Zwischenhändler tun. Wir bauen unsere Früchte auf der Finca Peña Alta an, die an der Mittelmeerküste von Castellón liegt.

Es handelt sich um Früchte, die sich hervorragend in unsere Ernährung integrieren lassen, da sie nicht nur köstlich sind, sondern auch eine Vielzahl von Eigenschaften besitzen, dank ihres Reichtums an Antioxidantien, Zucker und Flüssigkeit.

Mit einem Kauf bei Tropitop unterstützen Sie eine nachhaltige, lokale und faire Landwirtschaft. Wir ernten jede Frucht von Hand, zum optimalen Reifezeitpunkt, und senden sie direkt vom Feld zu Ihnen nach Hause – ohne Kühlkammern oder künstliche Verfahren, die ihren Geschmack oder ihre Eigenschaften verändern.

Tropische Früchte der Saison

Saisonale tropische Früchte bei Tropitop

Unser Engagement für Nachhaltigkeit und Gesundheit ermöglicht es uns, Ihnen eine Auswahl an saisonalen tropischen Früchten aus nationalem Anbau anzubieten – ohne Pestizide oder schädliche Chemikalien.

Im Folgenden finden Sie den Saisonkalender für jede tropische Frucht, die wir anbauen, damit Sie wissen, wann Sie sie in bester Qualität genießen können.

Mango Osteen

Mango Osteen (15. August – 15. Oktober)

Zeichnet sich durch seine intensiv rote Schale mit grünen Nuancen und seine länglich-ovale Form aus. Sein Fruchtfleisch ist saftig, süß und nahezu faserfrei, was ihn besonders zart und angenehm zu essen macht. Der ausgewogene, aromatische Geschmack macht ihn perfekt zum Frischverzehr oder für Desserts.

Mango Kent

Mango Kent (15. Oktober – 15. November)

Bekannt für seine große Größe und die gelblich-grüne Schale mit rötlichen Akzenten. Sein cremiges, sehr süßes Fruchtfleisch ist nahezu faserfrei und bietet eine weiche, fleischige Textur. Besonders geschätzt für Säfte, Smoothies und Gerichte, die einen süßen und feinen Geschmack erfordern.

Mango Keitt

Mango Keitt (15. November – 15. Dezember)

Erkennbar an seiner grünen Schale, die selbst bei voller Reife grün bleibt, was es erschweren kann, den optimalen Reifegrad zu erkennen. Das Fruchtfleisch ist fest und saftig, mit einem süßen Geschmack, der von einer leichten, erfrischenden Säure begleitet wird – einzigartig und lebendig.

Pitahaya

Pitahaya (15. Juli – 15. November)

Die Pitahaya, auch Drachenfrucht genannt, ist eine auffällige tropische Frucht mit weicher, saftiger und leicht süßer Pulpa im Inneren. Ihre Textur erinnert an die einer Kiwi und kann weiß oder rot sein, mit kleinen, essbaren schwarzen Samen.

Ihre Vorteile liegen im hohen Gehalt an Antioxidantien, Vitamin C und Ballaststoffen, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und den Blutzuckerspiegel regulieren.

Guave

Guave (1. Oktober – 15. Dezember)

Die Guave ist eine tropische, exotische Frucht mit intensivem Aroma und süßem Geschmack, begleitet von einer leichten Säure. Ihr rosafarbenes Fruchtfleisch ist saftig und enthält zahlreiche kleine essbare Samen. Sie ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar – perfekt zum Frischverzehr oder für Marmeladen, Säfte und Desserts.

Passionsfrucht

Passionsfrucht (15. August – 15. Dezember und 15. Februar – 15. April)

Die Passionsfrucht, auch Maracuja genannt, hat eine runzelige, violette oder gelbe Schale. Im Inneren befindet sich eine geleeartige Pulpa mit einem perfekt ausgewogenen süß-sauren Geschmack.

Sie liefert Ballaststoffe, Vitamin C und Antioxidantien – ebenso lecker wie nahrhaft.

Granatapfel

Granatapfel (1. September – 30. November)

Der Granatapfel ist eine herbstliche, exotische Frucht, bekannt für seine feste, rötliche Schale und das Innere voller saftiger, rubinroter Kerne. Sein Geschmack vereint Süße mit einer leicht säuerlichen Note und macht ihn zu einer erfrischenden und vielseitigen Delikatesse.

Papaya

Papaya (Ganzjährig)

Die Papaya ist eine tropische Frucht mit süßem, zartem Fruchtfleisch. Sie ist reich an Papain, das die Verdauung unterstützt, sowie an Vitamin A, Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien – eine hervorragende Wahl, um Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.