
COOKIE-RICHTLINIE
Gemäß dem Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs informieren wir Sie darüber, dass diese Website Cookies verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern und zu optimieren. Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen darüber, was Cookies sind, welche Arten wir auf dieser Website verwenden, wie Sie Ihre Einstellungen ändern können und welche Folgen eine Deaktivierung haben kann.
Was sind Cookies?
Cookies sind Dateien, die kleine Informationsmengen enthalten und beim Besuch einer Website auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Benutzer jedes Mal zu erkennen, wenn er auf die Website zugreift, wodurch die Qualität, Personalisierung und Benutzerfreundlichkeit der Navigation verbessert wird.
Cookies sind für das Funktionieren des Internets unerlässlich; sie können das Gerät des Benutzers nicht beschädigen und helfen uns, sofern sie in den Browsereinstellungen aktiviert sind, mögliche Fehlfunktionen der Website zu erkennen und zu beheben.
Welche Arten von Cookies verwenden wir und zu welchem Zweck?
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, das ordnungsgemäße Funktionieren der Seite sicherzustellen und die Nutzung unserer Dienste durch die Besucher zu analysieren. Cookies ermöglichen es, Ihre Präferenzen zu speichern, die Navigation zu erleichtern und Inhalte personalisiert anzupassen.
Die von uns verwendeten Cookies können nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden: nach der verwaltenden Stelle, nach der Dauer ihrer Aktivität und nach ihrem Zweck.
1. Nach der verwaltenden Stelle
Eigene Cookies: Diese werden direkt von unserer Website erzeugt. Sie dienen in der Regel grundlegenden Funktionen wie der Verwaltung des Warenkorbs, dem Login oder der Anpassung der Benutzeroberfläche an die Präferenzen des Benutzers.
Cookies von Drittanbietern: Diese werden von Diensten außerhalb unserer Domain gesetzt, wie z. B. Analysetools (Google Analytics), Werbediensten (Google Ads, Facebook Ads) oder Zahlungsplattformen (Stripe). Diese Cookies werden in der Regel für statistische Analysen, Werbung oder die Integration mit sozialen Netzwerken verwendet.
2. Nach der Dauer ihrer Aktivität
Sitzungscookies: Temporäre Cookies, die nur während der Browsersitzung aktiv bleiben. Sie werden automatisch gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Sie sind nützlich, um eine reibungslose Navigation zu ermöglichen, die Sitzung des Benutzers aufrechtzuerhalten oder Inhalte dynamisch zu verwalten.
Persistente Cookies: Bleiben für einen definierten Zeitraum auf dem Gerät des Benutzers gespeichert, der je nach Zweck des Cookies variieren kann. Sie ermöglichen es, den Benutzer bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen, erleichtern den Zugang zu personalisierten Diensten oder speichern zuvor ausgewählte Einstellungen.
3. Nach ihrem Zweck
Technische oder notwendige Cookies: Sie sind für das grundlegende Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Funktionen wie Navigation, Verkehrssteuerung, Zugang zu geschützten Bereichen oder den Kaufprozess. Diese Cookies erfordern keine Zustimmung, da sie zur Erbringung der angeforderten Dienstleistung notwendig sind.
Personalisierungs- oder Funktions-Cookies: Sie ermöglichen es, Informationen wie die gewählte Sprache, die Region, von der aus der Benutzer zugreift, oder den Browsertyp zu speichern, um eine personalisiertere Erfahrung zu bieten.
Analyse-Cookies: Sie sammeln Informationen über das Surfverhalten der Benutzer, um Inhalte zu verbessern, die Leistung der Website zu messen und zu verstehen, wie Besucher interagieren. Sie können eigene oder Drittanbieter-Cookies sein, wie z. B. Google Analytics.
Werbe- oder Marketing-Cookies: Sie werden verwendet, um dem Benutzer relevante Anzeigen anzuzeigen, die auf seinem Surfverhalten basieren. Sie ermöglichen auch die Messung der Wirksamkeit von Werbekampagnen. Diese Cookies helfen, ein Benutzerprofil zu erstellen, ohne den Benutzer direkt zu identifizieren, um Inhalte und Anzeigen an seine Interessen anzupassen.
Bei Tropitop ist es unser Anliegen, Transparenz zu gewährleisten und dem Benutzer eine angemessene Kontrolle über die Nutzung seiner Daten zu geben. Daher stellen wir Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, um die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu konfigurieren, wobei wir Ihre Präferenzen und Ihre Privatsphäre jederzeit respektieren.
Verpflichtung von TropiTop
Wir garantieren Transparenz und Kontrolle über die Nutzung Ihrer Daten. Wir stellen Werkzeuge zur Verfügung, um die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder zu konfigurieren, wobei wir Ihre Präferenzen und Ihre Privatsphäre stets respektieren.
Verwendung von Cookies durch TropiTop
1. Notwendige Cookies (technisch)
Name | Beschreibung |
---|---|
PHPSESSID | Hält die Benutzersitzung aktiv. |
PrestaShop-* | Verwaltet die Sitzung und den Warenkorb im Online-Shop. |
cookiehub | Steuert die Cookie-Einwilligung des Benutzers. |
ts, tsrce, tscsi | Sicherheits- und Zahlungsvalidierungs-Cookies. |
insp_* | Technische Sitzungscookies, die von Hotjar/Inspectlet verwendet werden. |
2. Präferenz-Cookies
Name | Beschreibung |
---|---|
c_user | Identifiziert den Benutzer in der Facebook-Sitzung. |
user | Speichert Benutzerkennungen, um Einstellungen zu merken. |
3. Analyse-Cookies
Name | Beschreibung |
---|---|
_ga | Google Analytics: Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. |
_gid | Google Analytics: Speichert eine eindeutige Kennung für Statistiken. |
_gat, _gat_gtag_UA_* | Google Analytics: Begrenzt Anfragen. |
__insp_* | Sammelt Informationen über Benutzerinteraktionen. |
datr | Facebook: Identifiziert den Browser zu Sicherheitszwecken. |
sb | Facebook: Wird für Sicherheit und Erkennung verdächtiger Aktivitäten verwendet. |
4. Verhaltensbasierte Werbe-Cookies
Name | Beschreibung |
---|---|
fr | Facebook: Zeigt relevante Anzeigen und misst die Leistung. |
xs | Facebook: Wird zusammen mit c_user für Authentifizierung und Werbung verwendet. |
fbc, fbp | Facebook Pixel: Verfolgt Besuche für personalisierte Anzeigen. |
IDE, test_cookie, AEC | Google Ads: Conversion-Tracking. |
NID, 1P_JAR, SID, HSID... | Google: Werbetargeting und Sicherheit. |
ADS_VISITOR_ID | Eindeutige Anzeigenkennung in Google Ads. |
Wie können Sie Cookies deaktivieren oder konfigurieren?
Über www.tropitop.com und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften stellen wir Ihnen die notwendigen Informationen zur Verfügung, damit Sie Ihre Browser einfach und sicher konfigurieren können und so Ihre Privatsphäre im Hinblick auf die Verwendung von Cookies schützen.
Zusätzlich können Sie über die Einstellungen Ihres Browsers bereits installierte Cookies verwalten, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bei der Blockierung bestimmter Cookies einige Funktionen der Website oder bestimmte Bereiche unserer Dienste möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden oder nicht verfügbar sind, was Ihre Navigationserfahrung negativ beeinflussen kann.
Nachfolgend finden Sie direkte Links zu den Supportseiten der gängigsten Browser, auf denen Sie detaillierte Anleitungen zum Zulassen, Blockieren oder Löschen von Cookies finden:
- Wenn Sie Microsoft Edge (Internet Explorer) verwenden: Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellungen. Weitere Informationen.
- Wenn Sie Firefox verwenden: Extras > Optionen > Datenschutz > Cookies. Weitere Informationen.
- Wenn Sie Chrome verwenden: Optionen > Erweiterte Optionen > Datenschutz. Weitere Informationen.
- Wenn Sie Opera verwenden: Sicherheit und Datenschutz, wo Sie den Browser konfigurieren können. Weitere Informationen.
- Wenn Sie Safari verwenden: Einstellungen > Sicherheit oder Datenschutz, wo Sie den Browser konfigurieren können. Weitere Informationen.
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, konsultieren Sie bitte dessen Richtlinien zur Installation, Verwendung und Blockierung von Cookies.
Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO) und dem Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Garantie digitaler Rechte (LOPDGDD) wird der Benutzer über folgende Aspekte der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten informiert:
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Inhaber: NATURE TROPICAL FRUIT, S.L.U.
USt-IdNr.: B44531150
Sitz: Carrer Marisol 14, 12539 Les Alqueries (Castellón), Spanien
Kontakttelefon: (+34) 964 975 107
E-Mail: rgpd@tropitop.com
NATURE TROPICAL FRUIT, S.L.U. fungiert als Verantwortlicher für die über die Website www.tropitop.com erhobenen personenbezogenen Daten und garantiert die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.
Zweck der Verarbeitung
- Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung mit dem Benutzer.
- Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen auf elektronischem oder physischem Wege, gegenwärtig oder zukünftig, in Bezug auf eigene Produkte und Dienstleistungen.
- Erstellung statistischer Studien über die Nutzung der Website.
- Entwicklung personalisierter Google Ads-Kampagnen entsprechend den Surfprofilen.
- Versand des Newsletters der Website.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung basiert auf der ausdrücklichen Zustimmung des Benutzers gemäß Artikel 6.1.a der DSGVO. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden, ohne die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.
Speicherung der Daten
Technische Cookies werden nur während der aktiven Sitzung des Benutzers gespeichert.
Durch Cookies von Drittanbietern (z. B. Analyse oder Werbung) erhobene Daten können maximal zwei Jahre lang gespeichert werden, es sei denn, der Benutzer verlangt ihre frühere Löschung.
Empfänger
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder es für die Erbringung der vom Benutzer angeforderten Dienstleistung erforderlich ist.
Rechte des Benutzers
- Jederzeit die Zustimmung widerrufen.
- Zugriff auf, Berichtigung, Löschung und Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten.
- Beantragung der Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung.
- Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde (www.aepd.es) einreichen, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht.
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Der Benutzer kann seine Rechte ausüben, indem er einen ausdrücklichen Antrag über einen der folgenden Wege stellt:
Postweg:
NATURE TROPICAL FRUIT, S.L.U.
Carrer Marisol 14
12539 Les Alqueries (Castellón)
Spanien
E-Mail: rgpd@tropitop.com